1. Ob ein Hindernis eine Sperre im Sinn des Naturschutzrechts darstellt, bemisst sich nach dem objektiven Empfängerhorizont eines durchschnittlichen Erholungssuchenden…
Bei einer Grenzbepflanzung eines Grundstücks, das tiefer liegt als das Nachbargrundstück, ist die nach den nachbarrechtlichen Vorschriften zulässige Pflanzenwuchshöhe von…
a) Wird dem zunächst Verkehrssicherungspflichtigen mittels einer hoheitlichen Maßnahme (hier: vorzeitige Besitzeinweisung gemäß § 18f FStrG) die tatsächliche…
Der Beitrag wurde uns von RA Dr. Stark freundlicherweise für die Weitergabe an die HLBS-Mitglieder zur Verfügung gestellt. Weitere Informationen zum Autor: Dr. Stark…
Eine Verbindung nur zu einem vorübergehenden Zweck i.S.d. § 95 Abs. 1 Satz 1 BGB ist nicht deshalb ausgeschlossen, weil die Sache für ihre gesamte (wirtschaftliche)…
Maßstab dafür, ob ein Verfahren einem Betrieb im Sinne von § 38 Abs. 1 Nr.1 BauGB dient, ist die Perspektive des vernünftigen Landwirts. Zur funktionalen Zuordnung eines…
Sehr geehrte Mitglieder, aus dem Mitgliederkreis erhielten wir eine Anfrage zu üblichen Flächenpachtentgelten für Acker oder Unland für eine langfristig gebundene…
Hinweis des HLBS: Der von den Bestellungskörperschaften gebildete Arbeitskreis „Landwirtschaftliches Sachverständigenwesen“ im VLK hat die Neuabgrenzung und Bezeichnung…