Als Konsequenz aus dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 17.12.2014 folgt, dass die Vorschriften der §§ 13a und 13b und § 19 ErbStG mit dem Gleichheitssatz des…
Der im dritten Jahr nach der Anschaffung geltend gemachten Erhöhung von Investitionsabzugsbeträgen auf den maximal zulässigen Betrag steht nach dem nachfolgend…
Mit dem Wegfall der Voraussetzung des § 13a Abs. 1 EStG ist der Gewinn für einen Betrieb der Land- und Forstwirtschaft nach dem nachfolgend wiedergegebenen Urteil des BFH…
Ein Steuerpflichtiger, der selbst nicht aktiver Landwirt ist und im Wege der vorweggenommenen Erbfolge Grundstücke erhält, die beim Übergeber zum land- und…
Nach dem nachfolgend wiedergegebenen Urteil des FG München liegt ein tauschähnlicher Umsatz vor, wenn der Unternehmer ein fremdes Dach im eigenen Namen und auf eigene…
Nachfolgend geben die Verfügung des LfSt Bayern zu den Vereinfachungsregelungen bei der Feststellung der Betriebseigenschaft und der Kaufpreisaufteilung bei Veräußerung…
Die unentgeltliche Überlassung eines in Bruchteilsgemeinschaft erworbenen Gegenstands (Mähdrescher) an einen der Gemeinschafter begründet nach dem nachfolgend…
Ein im Hofübergabevertrag eingeräumtes unentgeltliches, zeitlich befristetes Wohnrecht zugunsten eines Bruders des Hofübernehmers ist nach dem nachfolgend wiedergegebenen…
Gewinne aus Entschädigungen, die für die Zerstörung eines Wirtschaftsguts des Anlagevermögens durch höhere Gewalt geleistet werden, sind nach dem nachfolgend…
Umsätze eines gemeinnützigen Vereins aus der Vermietung von Pferdeboxen sind nach dem nachfolgend wiedergegebenen Urteil des FG Münster nicht steuerfrei nach § 4 Nr. 12…