Unter dem Punkt "44. Kolloquium über Steuerfragen im Gartenbau am 8.09.2015" sind die Beiträge der Referenten, die als Tischvorlage ausgelegt wurden, wiedergegeben.…
Das FinMin Baden-Württemberg informiert über steuerliche Maßnahmen zur Berücksichtigung der Trockenheit in der Landwirtschaft. Wir bitten um Beachtung. Berlin, im…
Teilwertabschreibungen auf Grundstück können nicht als Betriebsausgaben geltend gemacht werden, wenn sie ursprünglich für andere Zwecke vorgesehen waren und keine…
Mit Urteilen vom 10. September 2014, XI R 33/13, BStBl 2015 II S. 720, und vom 21. Januar 2015, XI R 13/13, BStBl II S. 730, hat sich der BFH zur Umsatzbesteuerung von…
Aufwendungen eines auf die Versicherung von Pferden spezialisierten selbständigen Versicherungsvertreters für das Halten von (Turnier)Pferden, die von seiner Tochter und…
1. Auf das Halten und entgeltliche Benutzen von Pferden für den persönlichen Lebensbedarf kann eine örtliche Aufwandsteuer (Art. 105 Abs. 2a Satz 1 GG) erhoben werden.…
1. Ein Familienheim i.S. des § 13 Abs. 1 Nr. 4c Satz 1 ErbStG setzt u.a. voraus, dass der begünstigte Erwerber nach dem Erbfall die in einem bebauten Grundstück i.S. des…
Eine Maßnahme zur Emissionsbegrenzung kann auch dann eine erforderliche und wirtschaftlich zumutbare Vorsorgemaßnahme sein, wenn sie zur Emissoinsminderung praktisch…
Das BVerfG hat mit Beschluss vom 23. 6. 2015 1 BvL 13/11 und 1 BvL 14/11, DB 2015 S. 1702, entschieden, dass die Regelung über die Ersatzbemessungsgrundlage im…