In seiner Verfügung vertritt das LfSt Bayern, in Absprache mit den Bund und Ländern, die Auffassung, dass durch Veräußerung eines bodenschatzführenden Grundstücks an eine…
Die Ermittlung des Gewinns nach Durchschnittsätzen für einen Betrieb der Land- und Forstwirtschaft setzt nach Ansicht des FG voraus, dass Flächen der landwirtschaftlichen…
Die OFD Koblenz gibt für die nicht Buch führenden Landwirte Richtwerte für die Ermittlung der Betriebseinnahmen aus Obst- und Gemüsebau für das Wirtschaftsjahr 2007/2008…
1. Macht ein Steuerpflichtiger nachträglich für geleistete Dienste wegen fehlgeschlagener Vergütungserwartung (Hofübergabe) vor dem Arbeitsgericht mit Erfolg eine…
Mit Einfügung des § 16 Abs. 3 Satz 2 EStG durch das Steuerentlastungsgesetz 1999/2000/2002 war eine Realteilung in den Jahren 1999 und 2000 gewinnwirksam, wenn die…
Ab dem Antragsjahr 2008 ist die Forderung aus den Zahlungsansprüchen erst mit Ablauf des Kalenderjahres zu aktivieren, da die angemeldeten Flächen während des gesamten…
Die Finanzverwaltung Baden-Württemberg hat in ihrer Landwirtschaftskartei die Richtwerte zur Bewertung der Naturalentnahmen der Wirtschaftsjahre 2000/01 bis 2007/08…
In ihrer Veranlagungsverfügung für das Jahr 2006 geht die OFD u. a. auf folgende Themen ein: - Schätzungslandwirte, - Entstrickungstatbestand bei Überführung von…
Betriebsteilungen in der Landwirtschaft können vielfältige Ursachen haben. Diese können in einer frühzeitigen Beteiligung des Nachwuchses am Betrieb, der Schaffung…
1. Als Wirtschaftsgut ist beim stehenden Holz der in einem selbständigen Nutzungs- und Funktionszusammenhang stehende Baumbestand anzusehen, der sich durch geographische…