Nachstehend geben wir Ihnen das Antwortschreiben des BMF zur Stellungnahme des HLBS über Zweifelsfragen der ertragsteuerlichen Behandlung von Biogasanlagen bekannt. Eine…
Nach dem BFH-Urteil vom 28.06.2006 führen gewerbliche Einkünfte im Sonderbereich des Gesellschafters einer freiberuflich tätigen Personengesellschaft nicht zu einer…
Umlagen und Nebenentgelte, die ein Landwirt mit Gewinnermittlung nach Durchschnittssätzen als Vermieter einer zum landwirtschaftlichen Betriebsvermögen gehörenden Wohnung…
Im Streitfall betrieb der Ehemann als Einzelunternehmer einen land- und forstwirtschaftlichen Betrieb. Im Jahr 1997 erbte die Ehefrau land- und forstwirtschaftliche…
Der BFH bestätigt, dass ein kapitalisiert ausgezahlter Zinszuschuss für die Aufnahme eines langjährigen Kapitalmarktdarlehens passiv abzugrenzen ist. Dieser…
Mit Urteil vom 25. März 2009 hat der BFH entschieden, dass ein Hofladen als selbständiger Gewerbebetrieb zu beurteilen sein kann, wenn über den Laden neben eigenerzeugten…
Das Bayerische Landesamt für Steuern und die Oberfinanzdirektion Karlsruhe nehmen in ihren Verfügungen Stellung zu den Folgerungen aus dem BFH-Urteil vom 16.10.2008 zur…
Das Bayerische Landesamt für Steuern teilt die Schätzungsgrundbeträge für das Wirtschaftsjahr 2007/2008 und die Sondergewinne bei Milchviehhaltung und übernormaler…
Im Streitfall hat das FG festgestellt, dass die Eheleute seit 1977 einen luf Betrieb auf einem gepachteten Hof betrieben haben und der Pachtvertrag auf Lebenszeit der…
Nach Ansicht des BFH liegt ein unentgeltlicher Erwerb im Sinne des § 6b Abs. 3 EStG auch dann vor, wenn ein Grundstück im Wege der mittelbaren Schenkung erworben wird.…