In der nachfolgend wiedergegebenen Entscheidung kommt das FG zu dem Ergebnis, dass der Steuerpflichtige mit seinem Hofladen Einkünfte aus Gewerbebetrieb erzielte, da er…
Die in einem Gewerbebetrieb gebildete Rücklage aus einem Veräußerungsgewinn kann entgegen des Wortlauts des § 6b Abs. 4 Satz 2 EStG auch auf einen landwirtschaftlichen…
Das BMF hat mit Schreiben vom 08.09.2009 (s. Anlage) den neuen Baumschulerlass bekannt gegeben. Er ersetzt den Baumschulerlass vom 10.08.2006, der letztmalig für das…
Bei der Vermögensübergabe gegen Versorgungsleistungen sind Abweichungen des tatsächlich Durchgeführten vom Vereinbarten steuerschädlich. Der für die steuerliche…
In der vorliegenden Entscheidung bestätigt der BFH zunächst seine ständige Rechtsprechung, dass ursprünglich landwirtschaftlich genutzte Grundstücke durch eine…
Sollen für mehrere Wirtschaftsgüter Ansparrücklagen gemäß § 7g Abs. 3 EStG gebildet werden, so sind die einzelnen Rücklagen in der Buchführung jeweils getrennt zu…
Die Bildung einer Rücklage nach § 7g Abs. 3 Nr. 3 EStG kann auch dann in der Buchführung verfolgt werden, wenn die Rücklage im Rahmen der Abschlussbuchungen in die…
In ihrer Vfg. nimmt die OFD Köln Stellung zu steuerlichen Fragen im Zusammenhang mit der Veräußerung land- und forstwirtschaftlicher Betriebe zur Vermeidung eines…
In der Anlage ist der Buchführungserlass für land- und forstwirtschaftliche Betriebe vom 15.12.1981 wiedergegeben. Folgende Themen werden u.a. behandelt: -…
Wieder einmal hatte der BFH Gelegenheit sich mit der Frage der Liebhaberei bei einem Forstbetrieb auseinander zu setzen. In seiner nachfolgend wiedergegebenen…