Vereinbarungen zur Vermögensübergabe gegen Versorgungsleistungen müssen die die Vermögensübergabe kennzeichnenden Rechte und Pflichten im Vorhinein klar und rechtswirksam…
In der vorliegenden Entscheidung nimmt der BFH zu der Frage Stellung, ob ein im Eigentum eines Grundeigentümers stehender Bodenschatz bei der Veräußerung des Grund und…
Die Richtwerte im sog. Baumschulenerlass (BMF-Schreiben vom 21. März 1997, BStBl. I 369) beinhalten eine zulässige Schätzung der Anschaffungs- und Herstellungskosten der…
Bei der Einnahmen-Überschussrechnung sind nach § 4 Abs. 3 Satz 4 EStG die Anschaffungs- und Herstellungskosten für nicht abnutzbare Wirtschaftsgüter des Anlagevermögens…
Vermietet der Arbeitnehmer seinem Arbeitgeber einen Raum, der als dessen Büro zu qualifizieren ist und in dem der Arbeitnehmer seine Arbeitsleistung erbringt, so handelt…
Ausgleichszahlungen an einen Land- und Forstwirt für das Zurverfügungstellen und Bewirtschaften von Ausgleichsflächen, für die mit der Bebauung von Grundstücken…
Nach der vorliegenden Entscheidung des BFH gehört ein Arbeitnehmer, der die Fertigkeiten für eine land- oder forstwirtschaftliche Tätigkeit im Rahmen einer…
Das FG kommt wegen des komplexen Zusammenspiels der Heizung als Klimaanlage mit der Belüftungs- und Schattierungsanlage in einem Gewächshaus zu dem Ergebnis, dass die…