Das Finanzamt handelt nach Auffassung des FG Brandenburg nicht ermessensfehlerhaft, wenn es einen geltend gemachten Verlust aus Land- und Forstwirtschaft aus dem seit…
Die Feststellung der Gewinnerzielungsabsicht erfordert nach ständiger Rechtsprechung des BFH eine in die Zukunft gerichtete und langfristige Beurteilung (sog.…
Bei einem land- und forstwirtschaftlichen Pachtbetrieb muss der Prognosezeitraum für die Gewinnerzielungsabsicht nach Ansicht des FG Düsseldorf an der Pachtdauer…
Nach ständiger Rechtsprechung des BFH ist die Parzellierung und Veräußerung land- und forstwirtschaftlich genutzter Grundstücke grundsätzlich Hilfsgeschäft eines land-…
Die Züchtung und das Halten von Kleintieren, wie Meerschweinchen, Zwergkaninchen, Hamstern, Ratten und Mäusen, die als Haustiere oder als Lebendfutter für andere Tiere…
Nach § 15 Abs. 3 Nr. 1 EStG gilt als Gewerbebetrieb in vollem Umfang die mit Einkünfteerzielungsabsicht unternommene Tätigkeit einer Offenen Handelsgesellschaft, einer…
Mit Beschluss vom 08.03.2004 hat der BFH in einem Aussetzungsverfahren festgestellt, dass es ernstlich zweifelhaft, dass die Abfärberegelung des § 15 Abs. 3 Nr. 1 EStG…
In ihrer jährlichen Verfügung zur Gewinnermittlung bei nicht Buch führenden Weinbaubetrieben geht die OFD u.a. auf die Bebauungskosten-Richtbeträge, Ausbaukosten,…
Bei der Ermittlung des Wertes für die Entnahme eines Zuckerrübenlieferungsrechtes ist dem Wert des Zuckerrübenlieferungsrechtes nach Ansicht des FG ein Buchwert…
Wird ein Pachtvertrag über eine Milchreferenzmenge im Sinne des § 12 Abs. 1 MilchAbgV beendet und werden dabei - im Hinblick auf § 12 Abs. 2 MilchAbgV - 33 % der an der…