Nachstehend geben wir Ihnen die Entscheidung des BFH vom 26.08.04 bekannt, die sich mit verschiedenen immer wieder auftretenden Streitfragen im Rahmen der Zuordnung von…
Nachfolgend erhalten sie ein weiteres Urteil zur Frage der Zwangsbetriebsaufgabe in der Vergangenheit. Im vorliegenden Fall hat ein Land- und Forstwirt seine bis dahin…
Nach der Nachfolgend wiedergegebenen Entscheidung des BFH führt der Umbau und die Vermietung von Stallgebäuden zu Zwecken einer Schreinerei nicht zu einer…
Nach der im Jahre 1957 geltenden Verwaltungsauffassung war die Verpachtung eines land- und forstwirtschaftlichen Betriebes in der Weise, dass die einzelnen Grundstücke an…
In der nachfolgend wiedergegebenen Entscheidung kommt das FG Niedersachsen abweichend vom FA zu dem Ergebnis, dass der parzellenweise verpachtete Betrieb, nicht mehr der…
Im Allgemeinen gilt für den Steuerprozess, dass der Steuergläubiger die objektive Beweislast für die den Steueranspruch begründenden Tatsachen trägt, während den…
Liegt der Kaufpreis für einen Gesellschaftsanteil unter dem Betrag des zugehörigen positiven Kapitalkontos, muss der Minderbetrag in einer Ergänzungsbilanz passiviert…
Mit Urteil vom 18.08.05 hatte sich der BFH erneut mit der Frage des Betriebsaufgabezeitpunktes bei einer Betriebsaufgabeerklärung auf einen zurückliegenden Zeitpunkt zu…