Die Nutzung eines betrieblichen Kraftfahrzeugs zur Erzielung von Überschusseinkünften ist nach Auffassung des BFH nicht durch die Bewertung der privaten Nutzung nach der…
Der erhöhte Pauschsatz nach § 4 Abs. 1 Satz 1 ForstSchAusglG kann nach Ansicht des FG Baden-Württemberg nur für Einnahmen aus Holznutzung beansprucht werden, die in…
Sehr geehrter Herr Hartmann, Ihre mit Schreiben vom 16. Januar 2007 vorgetragene Frage zur Anwendung des § 4f EStG und des § 6 Abs. 1 Nr. 4 Satz 3 EStG im Zusammenhang…
Mit Urteil vom 29. März 2007 (BStBl 2008 II S. …) hat der BFH entschieden, dass bei Mitunternehmerschaften die Überentnahmen als Bemessungsgrundlage für die nach § 4…
Wurden Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaften (LPG) in eine Genossenschaft umgewandelt und haben frühere LPG-Mitglieder im Jahr 1993 auf einen Teil ihrer gegen…
Im vorliegenden Verfahren ist die Frage zu klären, ob im Hinblick auf die Ansparabschreibung gem. § 7g Abs. 3 i.V.m. Abs. 2 Satz 1 Nr. 1a EStG eine Ungleichbehandlung…
Nachstehend geben wir Ihnen die Entscheidung des FG Schleswig-Holstein zur Ackerquote bekannt: Das FG ist in allen Punkten der bereits im HLBS-Steuerforum vertretenen…
1. Allgemeines Vereinfacht dargestellt wird die sog. Ackerquote für stillgelegte und mit bestimmten landwirtschaftlichen Kulturpflanzen bebaute Flächen gewährt. Welche…