Das Betreiben eines Pferderennstalls begründet nach Ansicht des FG Niedersachsen keinen Repräsentationseigenverbrauch i.S.d. § 1 Abs. 1 Nr. 2 S. 2 Buchst. c UStG 1980.…
Maßgebend für die Beurteilung des Leistungsaustausches ist die Satzung des Forstwirtschaftlichen Zusammenschlusses (FwZ). Die nachstehenden Regelungen beinhalten bisher…
Erbringen Vereine Leistungen, die den Sonderbelangen der einzelnen Mitglieder dienen, ist Bemessungsgrundlage das vereinbarte Entgelt und in bestimmten Fällen der…
Durch Art. 2 Buchst. a des Gesetzes zur steuerlichen Förderung von Wachstum und Beschäftigung vom 26.4.2006 (BGBl 2006 I S. 1091) ist die Umsatzgrenze in § 20 Abs. 1 Satz…
Das Bundesministerium der Finanzen hat mit Schreiben vom 05.08.2004 die Verwaltungsanweisung vom 27.12.1983 (BStBl 1983 I 567) zur Anwendung des ermäßigten Steuersatzes…
Künstliche Tierbesamungen durch Besamungsgenossenschaften unterliegen dem ermäßigten Steuersatz nach § 12 Abs. 2 Nr. 4 UStG. Dabei macht es keinen Unterschied, ob die…
Gebietskörperschaften und Unternehmer, die Landschaften in ihrer natürlichen Beschaffenheit maßgeblich und nachhaltig verändern (z. B. durch Erschließung eines Bau- und…
Hat ein Unternehmer in den Jahren 1991 und 1992 ein Geschäftsgebäude mit Wohnung errichten lassen, die Geschäftsräume umsatzsteuerpflichtig vermietet sowie die Wohnung…
Im nachfolgend wiedergegebenen Urteil kommt das FG zu dem Ergebnis, dass im Rahmen der Vorsteuerberichtigung nach § 15a UStG jedes einzelne Mastschwein das…
Nachfolgend geben wir die Vfg. der OFD Karlsruhe zur Vorsteuerberichtigung bei Wirtschaftsgütern, die nur einmalig zur Erzielung von Umsätzen verwendet werden…