Durch das Einreichen eines (nachträglich erstellten) Jahresabschlusses i.S.d. § 4 Abs. 1 EStG kann nach dem nachfolgend wiedergegebenen Urteil des FG Niedersachsen ein…
Eine Entnahme bzw. Einlage i.S. des § 4 Abs. 4a EStG liegt nach dem nachfolgend wiedergegebenen Urteil des BFH nicht vor, wenn ein landwirtschaftlicher Betrieb, der…
Soweit sich von den historischen Anschaffungskosten des Grund und Bodens oder von dem zum 1. Juli 1970 nach § 55 EStG anzusetzenden Wert Anschaffungskosten von…
Wird für Tiere des Anlagevermögens die Bewertungsfreiheit nach § 6 Abs. 2 EStG in Anspruch genommen, ist die Höhe der Gewinnminderung nach dem nachfolgend wiedergegebenen…
Die Intensität der Prüfung des Fremdvergleichs bei Darlehensverträgen zwischen nahen Angehörigen ist nach dem nachfolgend wiedergegebenen Urteil vom Anlass der…
Kann ein Land- und Forstwirt erst nach Beginn des Wirtschaftsjahrs für seinen Betrieb erkennen, dass sich aus diesem Betrieb ein Gewerbebetrieb herausgelöst hat, reicht…
Nachfolgend geben wir das Schreiben des BMF zu Zweifelsfragen zum Investitionsabzugsbetrag nach § 7g Abs. 1 bis 4 und 7 EStG bekannt. Das BMF trifft darin u.a. Aussagen…
Ein Nutzungsrecht zur Errichtung eines Windparks kann nach dem nachfolgend wiedergegebenen Urteil des FG Niedersachsen ein vom Grund und Boden getrenntes, eigenständiges…