Das Ausscheiden eines Mitgesellschafters aus einer GbR gegen Abfindung in Form eines Teilbetriebs löst nach dem nachfolgend wiedergegebenen Urteil des FG Münster keinen…
Die grundsätzlich vierjährige Reinvestitionsfrist für eine § 6b-Rücklage verlängert sich nach dem nachfolgend wiedergegebenen Urteil des FG München nicht nach § 6b Abs. 3…
Der Verkauf von Merchandising-Artikeln durch eine in der Rechtsform einer GbR auftretende Gesangsgruppe führt nach dem nachfolgend wiedergegebenen Urteil des BFH nicht…
Ein die Gesamthand betreffender, außerbilanziell zu bildender Investitionsabzug wird nach dem nachfolgend wiedergegebenen Urteil des FG Baden-Württemberg für Zwecke des §…
Die Auflösung eines Investitionsabzugsbetrages nach § 7g EStG mindert nach dem nachfolgend wiedergegebenen Urteil des FG Münster das negative Kapitalkonto eines…
Entschädigt eine vertraglich bei der Veräußerung eines Grundstücks als Erwerbsverlustentschädigung bezeichnete Zahlung die Minderung des betrieblichen Ertrages als…
Eine Realteilung einer zweigliedrigen Personengesellschaft i.S. des § 16 Abs. 3 Satz 2 EStG liegt nach dem nachfolgend wiedergegebenen Urteil des FG Köln auch dann vor,…
Wegen der sich veränderten Bewirtschaftungsformen in der Forstwirtschaft besteht nach dem nachfolgend wiedergegebenen Urteil des FG München entgegen der Rspr. des BFH…
Ein Investitionsabzug nach § 7g Abs. 1 EStG 2008 darf nach dem nachfolgend wiedergegebenen Urteil des BFH nur für künftige Investitionen vorgenommen werden. Seine…