Wird ein einkommensteuerrechtlich relevanter Betrieb von einem bestimmten Zeitpunkt an der Liebhaberei zugeordnet, ist zwar ein Übergang von der Einnahme Überschuss…
Nachfolgend geben wir das Schreiben des BMF vom 14.10.2015 zur lohn- und umsatzsteuerlichen Behandlung von Betriebsveranstaltungen; Rechtslage nach dem „Gesetz zur…
1. Die Ackerprämienberechtigung nach der KultPflAZV ist im Zeitpunkt ihrer Einführung ein unselbständiger Teil i. S. v. § 96 BGB des Wirtschaftsguts Grund und Boden…
Das Bayerische Landesamt für Steuern hat zum Steuerabzug bei Bauleistungen nach §§ 48 ff EStG bei der Errichtung von Photovoltaikanlagen Stellung genommen. Wir bitten um…
Teilwertabschreibungen auf Grundstück können nicht als Betriebsausgaben geltend gemacht werden, wenn sie ursprünglich für andere Zwecke vorgesehen waren und keine…
Aufwendungen eines auf die Versicherung von Pferden spezialisierten selbständigen Versicherungsvertreters für das Halten von (Turnier)Pferden, die von seiner Tochter und…
1. Ist im Zeitpunkt der Veräußerung eines bodenschatzhaltigen Grundstücks durch einen Landwirt an einen Abbauunternehmer, der auf den Nachbargrundstücken bereits…
Der Entnahmefiktion des § 52 Abs. 15 Satz 6 EStG a.F. unterfallen auch nicht ausgebaute Dachgeschoss-Räume, wenn diese zwar mit der Erstellung der zu eigenen Wohnzwecken…
Mit Urteil vom 24. April 2015 hat der 14. Senat des Finanzgerichts Münster (Az. 14 K 4172/12 E) entschieden, dass die unentgeltliche Übertragung eines verpachteten land-…