Das Entnahmeprivileg für den zu einer neu errichteten Altenteilerwohnung gehörenden Grund und Boden gemäß § 52 Abs. 15 Satz 10 EStG a.F. (jetzt § 13 Abs. 5 EStG) setzt…
1.Für die Einkommensteuerveranlagung der nicht Buch führenden Winzer einschl. der Inhaber von gemischten Betrieben (Weinbau und Landwirtschaft) für das Kalenderjahr…
Soweit die nachfolgenden Ausführungen in den Tz. 2 – 5 zur Gewinnermittlung aus Obst- und Gemüsebau gegenüber den bisher maßgebenden Grundsätzen lt. Vfg. vom 21.1.1999 S…
1. Allgemeines Für die Einkommensteuerveranlagung der nicht Buch führenden Obst- und Gemüsebauern einschl. der Inhaber von gemischten Betrieben (Obst- und Gemüsebau und…
Mit Urteil vom 2.10.2003 (BStBl 2004 II S. 985) hat der BFH entschieden, dass die Bildung gewillkürten Betriebsvermögens entgegen R 13 Abs. 16 EStR 2003 auch bei einer…
Nach den Feststellungen des BFH, im nachfolgend wiedergegebenen Urteil, basiert die in dem BMF-Schreiben vom 14. Januar 2003 IV A 6 -S 2134- 52/02 dargestellte Ermittlung…
In dem nachfolgend wiedergegebenen Urteil kommt der BFH zu dem Ergebnis, dass auch der Entnahmewert für nicht an Aktien gebundene Zuckerrübenlieferrechte um einen ggf.…
Nach § 3 AusglLeistG v. 27.9.1994 ( BGBl 1994 I S. 2628) können unter anderem natürliche Personen, die land- und forstwirtschaftliches Vermögen durch entschädigungslose…
Die Milchprämie ist vom prämienberechtigten Milcherzeuger bis spätestens 15. 3. 2004 zu beantragen (§ 4 Abs. 1 Satz 2 MilchPrämV). Nach Abschluss der Kontrolle der…
Werden Grundstücke eines land- und forstwirtschaftlichen Betriebsvermögens für Golfplatzzwecke verwendet, ist für die ertragsteuerliche Beurteilung zu unterscheiden, - ob…