Mit der Übertragung sämtlicher landwirtschaftlicher Nutzflächen an mehrere Dritte wird der landwirtschaftliche Betrieb aufgegeben. Das zurückbehaltene Hofgrundstück gilt…
Die Rechtsfrage, ob Lohnarbeiten bzw. Maschinenleistungen, die ein pauschalierender Landwirt für andere Land- und Forstwirte erbringt, unbeschränkt in den…
Der Betrieb einer Tierhaltungskooperation (§ 51a BewG) ist nach Ansicht des BFH auch dann im vergleichenden Verfahren (§ 37 Abs. 1 Satz 1 BewG) zu bewerten, wenn die…
Die Tätigkeit im Aufsichtsrat einer Volksbank ist nach der aktuellen Entscheidung des BFH nicht ehrenamtlich i. S. d. § 4 Nr. 26 UStG (Änderung der Rechtsprechung). Im…
Die Übertragung eines Wirtschaftsguts aus dem Sonderbetriebsvermögen eines Mitunternehmers in das Sonderbetriebsvermögen eines anderen Mitunternehmers der…
Einer Grundstücksgemeinschaft steht der Vorsteuerabzug aus Rechnungen für Modernisierungs- und Instandhaltungsmaßnahmen eines Wohn- und Geschäftshauses nicht zu, wenn…
Die Betriebsvermögenseigenschaft eines in das Umlegungsverfahren eingebrachten Grundstücks setzt sich nur insoweit an dem zugeteilten Grundstück fort, als dieses in…
Die Lieferung selbst (vor Verpachtung) erzeugter landwirtschaftlicher Erzeugnisse durch einen Landwirt unterliegt auch dann (noch) der Besteuerung nach…
Dieses BMF - Schreiben für die ertragsteuerliche Erfassung der privaten Nutzung eines betrieblichen KFZ ersetzt die BMF - Schreiben vom 21.01.2002 und vom 07.07.2006 und…
Betriebsgebundene Zuckerrübenlieferrechte sind selbständige immaterielle abnutzbare Wirtschaftsgüter (Anschluss an das BFH-Urteil vom 24.06.1999, IV R 33/98) Die…