In Abgrenzung zum Urteilsfall V R 35/08 (HLBS-Inf: 7.3.221) vom selben Tag, kommt der BFH in der nachfolgend wiedergegebenen Entscheidung zu dem Ergebnis, dass bereits…
Mit zwei zeitgleich veröffentlichten Urteilen vom 30.06.2011 (V R 35/08 und V R 18/10) hat der BFH zu der bisher häufig streitigen umsatzsteuerlichen Abgrenzung von…
Wechselt ein Landwirt von der Durchschnittssatzbesteuerung nach § 24 UStG zur Regelbesteuerung und später von der Regelbesteuerung wieder zur Durchschnittssatzbesteuerung…
1. Wird der Investitionsabzugsbetrag (§ 7g Abs. 1 Satz 1 EStG 2002 n.F.) mit der Steuererklärung des Abzugsjahres geltend gemacht, ist daraus auf eine Investitionsabsicht…
Lag nach der Einheitswertfeststellung ein landwirtschaftlicher Betrieb mit Wohn- und Wirtschaftsteil vor und überstieg die Größe der bewirtschafteten Fläche die für die…
Die Veräußerung von Zahlungsansprüchen (ohne Fläche), die einem Landwirt aufgrund der Reform der gemeinsamen Agrarpolitik der Europäischen Union (GAP-Reform) zugewiesen…
In dem nachfolgend wiedergegebenen Urteilsfall kommt der BFH zu dem Ergebnis, dass, wenn nach der Einheitswertfeststellung ein landwirtschaftlicher Betrieb mit Wohnteil…
Nach der nachfolgend wiedergegebenen Entscheidung des BFH sind die Beiträge des Arbeitgebers zu einer privaten Gruppenkrankenversicherung Arbeitslohn des Arbeitnehmers,…
In der nachfolgend wiedergegebenen Entscheidung bestätigt der BFH die Rechtsauffassung der Vorinstanz ( FG Niedersachsen v. 08.10.2010 – 16 K 219/10 ), wonach die…
In der nachfolgend wiedergegebenen Entscheidung des 11. Senats, schließt sich dieser der Auffassung des 5. Senats an (zuletzt BFH v. 13.01.2011 – V R 65/09 ), dass die…