Im nachfolgend wiedergegebenen Beschluss über die Nichtzulassung einer Revision, hat der BFH die aktuellen Abgrenzungskriterien zwischen einem gewerblichen…
§ 2 Abs. 3 S. 1 GrEStG regelt, dass wenn sich ein Rechtsvorgang auf mehrere Grundstücke bezieht, die zu einer wirtschaftlichen Einheit gehören, diese Grundstücke als ein…
In der nachfolgend wiedergegebenen Entscheidung kommt der BFH zu dem Ergebnis, dass es Sinn und Zweck des § 7g EStG (a.F.) nicht rechtfertigen, die Begünstigung eines luf…
Entgegen der Auffassung der Finanzverwaltung ( BMF-Schreiben v. 07.05.2007 – IV B 2 – S 2141/0, HLBS-Inf: 4.3.201) ist § 4 Abs. 2 Satz 1 EStG i.d.F. des JStG 2007 v.…
Der BFH hat sich in drei Urteilen grundsätzlich zu den Voraussetzungen und zum Umfang eines Vorsteuerabzugs im Zusammenhang mit der Installation einer Photovoltaikanlage…
Im Streitfall ging es um die Zuordnung eines im Zeitpunkt des Erwerbs verpachteten und von der Hofstelle mehr als 80 km entfernt liegenden Grundstücks zum…
Mit zwei Urteilen vom 07.07.2011 (V R 41/09 und V R 42/09) hat der BFH den Vorsteuerabzug der Umsatzsteuer, die Ehegatten bei der Errichtung eines sowohl unternehmerisch…
Erhalten Geschwister des Vermögensübernehmers von diesem wiederkehrende Leistungen, so ist zu prüfen, ob deren Versorgung im Vordergrund steht oder ob der Erb- oder…
Zu den abziehbaren Versorgungsleistungen (§ 10 Abs. 1 Nr. 1a EStG in der bis zum 31. Dezember 2007 geltenden Fassung) können vom Eigentümer getragene Aufwendungen auf ein…
Der Sonderbetriebsausgabenabzug nach § 7g Abs. 6 EStG 2002 ist, nach der nachfolgend wiedergegebenen Entscheidung des VIII. Senats des BFH, für das Sonderbetriebsvermögen…