In der nachfolgend wiedergegeben Entscheidung hat der BFH zu Fragen des Gewinnermittlungszeitraums bei Einbringung eines Betriebes in eine OHG Stellung genommen. Er führt…
Die Verpachtung von Betriebsflächen eines land- und forstwirtschaftlichen Betriebs an einen Golfclub führt nach Auffassung des BFH dann nicht zu einer Zwangsentnahme,…
Nach der nachfolgend wiedergegebenen Entscheidung des BFH kann ein Steuerpflichtiger die Sonderabschreibung nach § 7g Abs. 1 EStG für im Jahr der Betriebseröffnung (hier:…
Bei der Ermittlung der nicht abziehbaren Schuldzinsen nach § 4 Abs. 4a Satz 4 EStG i.d.F. des StBereinG 1999 sind - jedenfalls für die dem Veranlagungszeitraum 1999…
Nach der nachfolgend wiedergegebenen Entscheidung des BFH konnten während der Gültigkeitsdauer des § 6b Abs. 10 EStG i.d.F. des StEntlG 1999/2000/2002…
Die Rückabwicklung eines Anschaffungsgeschäfts wegen irreparabler Vertragsstörungen stellt kein steuerpflichtiges Veräußerungsgeschäft dar. Dies hat der Bundesfinanzhof…
Im nachfolgend wiedergegebenen Urteil hat der BFH entschieden, dass bei Zahlungen auf Grund von Rangrücktrittserklärungen für Altschulden, die bisher nach § 16 DMBiIG in…
Der BFH hat mit Urteil vom 29.11.2007 (IV R 49/05) entschieden, dass die Entgelte für die Pensionspferdehaltung bei landwirtschaftlichen Betrieben, die den Gewinn nach…
Die hälftige Umsatzsteuer auf den Erwerb eines PKW, die im Jahr 1999 nach § 15 Abs. 1b UStG nicht als Vorsteuer abgezogen worden ist, obwohl unter Berufung auf Art. 17…
Der Wirksamkeit einer Mitteilung gem. § 13a Abs. 1 Satz 2 EStG steht es nach einer aktuellen Entscheidung des BFH v. 29.03.2007 (Az. IV R 14/05) nicht entgegen, dass sie…