Nach dem nachfolgend wiedergegebenen Beschluss des BFH setzt die Abziehbarkeit vom Vermögensübernehmer getragener Aufwendungen für die Erhaltung von Gebäuden (nach…
In der nachfolgend wiedergegebenen Entscheidung kommt der BFH zu dem Ergebnis, dass die Hofstelle eines verpachteten Betriebes bewertungsrechtlich zunächst daraufhin zu…
Nach dem nachfolgend wiedergegebenen Urteil des BFH setzt der Nachweis der Investitionsabsicht § 7g EStG in der Fassung des Unternehmensteuerreformgesetzes 2008 vom 14.…
Nach dem nachfolgend wiedergegebenen Urteil des FG Niedersachsen kann ein Investitionsabzugsbetrag nicht mehr in Anspruch genommen werden, wenn feststeht, dass der…
Weist ein Unternehmer Umsatzsteuer doppelt aus ‑sowohl in Abschlagsrechnungen als auch in Endrechnungen‑, ohne dass ihm eine Steuerhinterziehung vorzuwerfen ist, so hat…
Bei der Berechnung der nicht abziehbaren Schuldzinsen nach § 4 Abs. 4a EStG sind nach der nachfolgend wiedergegebenen Entscheidung des BFH für den Veranlagungszeitraum…
In der Anlage geben wir die interessanten EU Dokumente bekannt, die uns über die European Federation of Agricultural Consultancy (EFAC) in deutscher Sprachfassung zum BFH…
In dem nachfolgend wiedergegebenen Urteil kommt der BFH zu dem Ergebnis, dass kein begünstigter Herstellungsbeginn vor Ablauf der 4-jährigen Reinvestitionsfrist nach § 6b…
Auch bei einem asbesthaltigen Dach kommt der BFH - entgegen der Rechtsauffassung des FG Rheinlandpfalz – zu dem Ergebnis, dass kein vollständiger Vorsteuerabzug zu…