Bei der Berechnung des Pflichtteilsanspruchs bleiben dingliche Belastungen von Nachlassgegenständen (hier: Grundschuld) als zweifelhafte Verbindlichkeiten gemäß § 2313…
Ohne Nachweisführung des durch den Betrieb eines Mähdreschers vermeintlich verursachten Brandschadens auf einem Nachbargrundstück, steht dem Geschädigten kein Anspruch…
Zur Genehmigung eines Grundstückskaufvertrages Ein schlüssiges und nachvollziehbares Betriebskonzept lässt Rückschlüsse auf die Entwicklung zu einem leistungsfähigen…
Für die Genehmigungsfreiheit nach § 4 Nr. 1 GrdstVG ist allein entscheidend, wer als Handelnder an dem Rechtsgeschäft beteiligt ist; handelt der Bund nicht als solcher…
Zu den Voraussetzungen einer Pachtzinsanpassung bei Landpachtverträgen. Bei der für eine Pachtzinsanpassung nach § 593 Abs. 1 BGB umfassenden Berücksichtigung der…
Bei der Feststellung des Grundstückswertes als Bemessungsgrundlage für die Grunderwerbsteuer kann für Bewertungsstichtage vor dem 01. Januar 2007 lediglich der…
Dem Verpächter steht kein Anspruch auf die Beihilfe zu, die der Pächter für die freiwillige Rückgabe oder den erzwungenen Verzicht auf die Zuckerrübenquote erhält. Die…
Bei einer Staatsgrenzen überschreitenden Straßenplanung muss die Planfeststellungsbehörde in ihre Prüfung, namentlich in die Variantenuntersuchung, auch die durch die…