Wird im Rahmen eines Pferdepensionsvertrages vom Steuerpflichtigen der Gebrauch der Boxen, Reithalle und Außenanlage gewährt, Futter und Einstreu verkauft sowie die…
Die Umsätze eines gemeinnützigen Reitervereins aus der Einstellung der Pferde seiner Mitglieder (Boxenvermietung, Futterverkauf, Hängeplatzvermietung und Hallennutzung)…
Ein Land- und Forstwirt, der aus seinem Eigenjagdrecht heraus Dritten gegen Entgelt die Teilnahme an Treibjagden gestattet oder sonst die Möglichkeit des Einzelabschusses…
Bei Betrieben der Land- und Forstwirtschaft, die ihre Umsätze gem. § 24 UStG nach Durchschnittssätzen versteuern, gehört die Vorsteuer nach Auffassung des FG…
Das FG kommt zu dem Ergebnis, dass der Gewinn bei nach § 24 UStG pauschalierenden Land- und Forstwirten nicht um die Umsatzsteuer wegen der privaten Kfz-Nutzung zu…
Immer wieder entsteht Streit darüber, ob landwirtschaftliche Nutzflächen dem Betriebs- oder Privatvermögen zuzurechnen sind. Zum Betriebsvermögen eines land- und…
Für die Bestimmung des zur Wohnung gehörenden Grund und Bodens, der bei der Abwahl der Nutzungswertbesteuerung gemäß § 52 Abs. 15 EStG a.F. steuerfrei entnommen werden…
Mit Urteil vom 16.05.2008 hat sich das FG Münster zur Betriebsvermögenseigenschaft von mit Erbbaurechten belasteten Grundstücken im luf Betriebsvermögen…
Wechselt ein Landwirt, der einen Stall errichtet, vor dessen Fertigstellung von der Besteuerung nach Durchschnittssätzen zur Regelbesteuerung, können die…
Landwirtschaftlich genutzte Flächen, die dem Betriebsinhaber gehören, aber von ihm nicht selbst bewirtschaftet, sondern verpachtet werden, fallen nicht unter die…