Für vor dem 1. Januar 2005 ausgeführte Umsätze, die zur Anschaffung oder Herstellung von Wirtschaftsgütern führen, die nur einmalig zur Ausführung eines Umsatzes…
Eine Entschädigung, die ein Steuerpflichtiger dafür erhält, dass er freiwillig auf bestimmte Nutzungsmöglichkeiten eines privaten Grundstücks verzichtet und sich an…
Der BFH hat festgestellt, dass sich die steuerfreie langfristige Vermietung von Campingflächen auch auf die Lieferung von Strom erstreckt. Insoweit weicht er von der…
Im vorliegenden Fall hatte sich das FG mit einer Erbauseinandersetzung zu befassen, in deren Rahmen u.a. folgende Fragen zu klären waren: 1. Ist ein Wirtschaftsgut, das…
Auch die Bildung einer Ansparrücklage setzt nach Ansicht des FG Niedersachsen voraus, dass der Unternehmer mit dem Betrieb, in dessen Gewinnermittlung die Rücklage…
Nach ständiger Rechtsprechung des BFH kann eine auf einer ausreichenden Futtergrundlage betriebene landwirtschaftliche Tierzucht und Tierhaltung infolge einer…
In seiner Entscheidung kommt das FG zu dem Ergebnis, dass auch für die Streitjahre 1997, 1999 und 2000 Maschinenleistungen für andere Land- und Forstwirte unabhängig von…
Im vorliegenden Fall ist das FG zu dem Ergebnis gekommen, dass die Fütterungs- und Lüftungsanlage eines Schweinemaststalles wesentlicher Bestandteil des Gebäudes ist und…
Seit der BFH-Rechtsprechung zum Hofladen, ist es von entscheidender Bedeutung, ob der Landwirt Zukaufsware anschließend als Eigenerzeugnis oder als Zukaufsware…
Ein landwirtschaftlicher Betrieb wird nach Ansicht des BFH nicht dadurch zu einem Gewerbebetrieb, dass er Pferde zukauft, sie während einer nicht nur kurzen…