Der Schadensersatzanspruch des Verpächters wegen eigenmächtiger Freisetzung der Milch-Referenzmenge durch den Pächter berechnet sich nach nur 2/3 der freigesetzten…
Das Abbrennen der Bodendecke ungenutzten Grünlands zu Zwecken der Umwidmung in landwirtschaftlich nutzbaren Wiesengrund stellt keine ordnungsgemäße Nutzung dar.
…
Die Ermittlung des Schadensersatzes bei rechtswidriger Gehölzbeseitigung allein im Wege der Schätzung nach § 287 ZPO ist verfahrensfehlerhaft und setzt stattdessen eine…
Zur Hinzuziehung eines nicht-ö.b.u.v. Sonderfachmanns zur Erstellung von Teilen eines Schiedsgutachtens durch den beauftragten ö.b.u.v. Schiedsgutachter.
…
Zur Nichtbefolgung der vertraglich vorgesehenen Einberufung eines Schätzungsausschusses; der Begriff Schätzungsausschuss; ist in Landpachtsachen eindeutig i.S.d.…
Die Mindestvergütung für die Bodennutzung steht dem LPG-Mitglied grundsätzlich hinsichtlich aller Flächen zu, die es in die LPG eingebracht hat. LwAnpG § 44 Abs. 1…
Die Übertragung eines Gesellschaftsanteils bedarf grundsätzlich auch dann keiner notariellen Beurkundung, wenn das Gesellschaftsvermögen im Wesentlichen aus Grundbesitz…