Ist der dem Erwerber überlassene landwirtschaftliche Betrieb zur Nutzung in eine Kornmanditgesellschaft eingebracht, an der Veräußerer und Erwerber beteiligt sind, so…
Nach Erstellung des Gutachtens kann der Sachverständige erfolgreich keine „nachträglicheu Erhöhungsmitteilung bezüglich seiner entstandenen Kosten mehr machen. Er bleibt…
Der Abfindungsanspruch nach § 44 Abs. 1 LwAnpG soll einen Ausgleich für diejenige Wertschöpfung bieten, an der das ehemalige LPG-Mitglied beteiligt war. Er ist auf der…
Haben die Parteien oder das Gericht sich mit einem bestimmten Stundensatz des Sachverständigen einverstanden erklärt, rechtfertigt dies eine den Kostenvorschuss erheblich…
Wenn ein Sachverständiger zur Durchführung eines Ortstermins nur eine der Parteien lädt – oder die andere Partei so spät, dass dieser eine Teilnahme faktisch unmöglich…
Erstattet der Sachverständige sein Gutachten schriftlich vor dem Inkrafttreten der Gesetzesänderung und wird er beauftragt, es nach diesem Zeitpunkt mündlich zu…
Der Entschädigungsanspruch des SV besteht grundsätzlich unabhängig von der Richtigkeit seines Gutachtens. Etwas anderes gilt nur, wenn das Gutachten aus grobem…