Mit der nachfolgend wiedergegebenen Entscheidung hat der BFH entschieden, dass die als Sonderausgaben berücksichtigte Kirchensteuer --ggf. nachträglich-- zu kürzen ist,…
Es ist vorgesehen, die Vorschrift des § 34b EStG bei nächster Gelegenheit im Gesetzgebungsverfahren zur Klarstellung redaktionell anzupassen, da sie unabhängig von der…
Nach der vorliegenden Entscheidung des BFH gehört ein Arbeitnehmer, der die Fertigkeiten für eine land- oder forstwirtschaftliche Tätigkeit im Rahmen einer…
Die Pauschalierung der Lohnsteuer für Aushilfskräfte in Betrieben der Land- und Forstwirtschaft nach § 40a Abs. 3 EStG ist nach der vorliegenden Entscheidung des BFH auch…
Traktorführer sind nach der Rechtsprechung des BFH regelmäßig als Fachkräfte und nicht als Aushilfskräfte zu beurteilen; dies jedenfalls dann, wenn sie nicht nur den…
Land- und forstwirtschaftliche Arbeiten fallen nach § 40a Abs. 3 Satz 2 Halbsatz 1 EStG nicht ganzjährig an, wenn sie wegen der Abhängigkeit vom Lebensrhythmus der…
Die Forstbetriebsgemeinschaft (FBG), in der Rechtsform eines wirtschaftlichen Vereins, hat auf den Flächen von Waldbesitzern, die ihre Mitglieder waren, Waldkalkungen…
Es ist nicht zu beanstanden, wenn das FG den sachlichen Zusammenhang von Zuwendungen mit der Hofübertragung und dem Zweck, weichende Erben abzufinden, nicht als gegeben…
Der Beurteilungszeitraum für die Totalgewinnprognose bei einem landwirtschaftlichen Pachtbetrieb erstreckt sich nur auf die Dauer des Pachtverhältnisses. Dies gilt auch…
Das ursprünglich als Nutzungsrecht untrennbar mit dem Grund und Boden verbundene Milchlieferrecht hat sich mit Einführung der Milch-Garantiemengen-Verordnung (MGV) vom…