HLBS Hinweis: Wir verweisen auf insgesamt 3 parallel ergangene Entscheidungen, die sich alle mit den Vorbehalten gegenüber dem Erdkabelausbau aus Sicht der betroffenen…
Die Aufgabe der extensiven Nutzung als Dauergrünland und der Beginn einer intensiven ackerbaulichen Nutzung ist nicht Teil einer Fruchtfolge und damit der täglichen…
Mit der Entscheidung wird die Revision der Beklagten gegen das zuvor ergangene Urteil des Nds. OVG ( siehe unter verwandte Fachartikel) zurückgewiesen.
…
Der Errichtung einer Windenergieanlage im Außenbereich kann der öffentliche Belang des Rücksichtnahmegebots aus § 35 Abs. 3 Satz 1 BauGB entgegenstehen, weil die Anlage…
1. Der Privilegierung nach § 35 Abs. 1 Nr. 4 Halbs. 1 BauGB steht bei gewerblichen Tierhaltungsanlagen nicht entgegen, dass es sich bei diesen - jedenfalls in Teilen des…
1. Die in § 32 Satz 3 FlurbG normierte Pflicht, die Feststellung der Ergebnisse der Wertermittlung öffentlich bekannt zu machen, bezieht sich auf die Feststellung als…
Bei der Landabfindung findet eine gerichtliche Abwägungskontrolle (vgl. § 44 Abs. 2 Halbs. 1 FlurbG), in deren Rahmen sich die Berücksichtigung der Interessen von…