Die Behörde darf die Genehmigung eines Vertrags über die Veräußerung eines land- und forstwirtschaftlichen Grundstücks auch dann nicht nach § 9 Abs. 1 Nr. 1 GrdstVG…
Der Versagungsgrund des Vorliegens eines groben Preismissverhältnisses greift dann, wenn durch das Grundstücksgeschäft eine ungünstige Auswirkung auf die Agrarstruktur zu…
Es ist nicht Aufgabe der Genehmigungsbehörden oder der Gerichte, den Verkehr mit landwirtschaftlichen Grundstücken zu lenken. Ein in Teilen unzulängliches Betriebskonzept…
Ein besonders grobes Missverhältnis zwischen Leistung und Gegenleistung, das ohne das Hinzutreten weiterer Umstände den Schluss auf eine verwerfliche Gesinnung des…
Ob beim Erbfall trotz des im Grundbuch eingetragenen Hofvermerks die Hofeigenschaft entfallen war, beurteilt sich danach, ob der Erblasser den landwirtschaftlichen…
Der Umstand, dass die Höfeordnung im Freistaat Thüringen nicht gilt, steht der Eintragung von Hofvermerken im Grundbuch bei sogenannten Ausmärkergrundstücken auf Ersuchen…
1. Der Erwerb durch einen Haupterwerbslandwirt ist in der Regel agrarstrukturell auch dann ist zu beanstanden, wenn andere Landwirte das Grundstück ebenso dringlich oder…
1.Liegen die Voraussetzungen für die Ausübung des siedlungsrechtlichen Vorkaufsrechts nach § 4 RSG vor, so muss die Genehmigungsbehörde den Vertrag der Siedlungsbehörde…
Die Grundstücksverkehrsgenehmigung darf regelmäßig versagt werden, wenn ein landwirtschaftliches Grundstück an einen Nichtlandwirt veräußert wird, obwohl ein Landwirt die…