Tenor 1. Die Einkommensteuerbescheide 2002, 2003 und 2004, jeweils vom 30. März 2007, sowie die Einspruchsentscheidung vom 15. Februar 2010 werden aufgehoben, soweit…
Die grundsätzlich vierjährige Reinvestitionsfrist für eine § 6b-Rücklage verlängert sich nach dem nachfolgend wiedergegebenen Urteil des FG München nicht nach § 6b Abs. 3…
Wegen der sich veränderten Bewirtschaftungsformen in der Forstwirtschaft besteht nach dem nachfolgend wiedergegebenen Urteil des FG München entgegen der Rspr. des BFH…
Ein Steuerpflichtiger, der selbst nicht aktiver Landwirt ist und im Wege der vorweggenommenen Erbfolge Grundstücke erhält, die beim Übergeber zum land- und…
Nach dem nachfolgend wiedergegebenen Urteil des FG München liegt ein tauschähnlicher Umsatz vor, wenn der Unternehmer ein fremdes Dach im eigenen Namen und auf eigene…
Ein im Hofübergabevertrag eingeräumtes unentgeltliches, zeitlich befristetes Wohnrecht zugunsten eines Bruders des Hofübernehmers ist nach dem nachfolgend wiedergegebenen…
Nach dem nachfolgend wiedergegebenen Urteil des FG München stellt die ausschließliche Möglichkeit der Übertragung stiller Reserven auf Wirtschaftsgüter des…
Die Regelung des § 2 Abs. 2 Nr. 2 S. 1 UStG ist, wenn sich der Unternehmer darauf beruft, nach dem nachfolgend wiedergegebenen Urteil des FG München unionsrechtskonform…
Nach dem nachfolgend wiedergegebenen Urteil des FG München kommt die Bildung einer Rekultivierungsrückstellung durch ein Kiesabbauunternehmen nicht in Betracht, wenn die…
Welche Aufwendungen zu den Herstellungskosten zählen, bestimmt sich nach dem nachfolgend wiedergegebenen Urteil des FG München auch für die Einkünfte aus Vermietung und…