Ein Pächter von Grünland, das zu Beginn der Pachtzeit eingezäunt war, ist verpflichtet, die Einzäunung während des Pachtverhältnisses in einem funktionstüchtigen Zustand…
Wiedererlangung der Hofeigenschaft nach Auflösung der Betriebseinheit durch den Erblasser setzt die Möglichkeit des Wiederaufbaus eines leistungsfähigen Betriebes voraus.…
Zuschlag zum Hofeswert für zum Hof gehörige Hausgrundstücke; zum Ausgleich von nicht voll entlohnten Arbeitsleistungen des weichenden Erben vor Hofübergabe; zur…
Bei der Ermittlung des Reinertrages eines Landguts nach § 2049 II BGB sind vom Rohertrag als betriebliche Kosten auch (fiktive) Lohnansprüche des Betriebsinhabers und…
Zur Berücksichtigung der Ausgleichungspflicht wegen besonderer Mitarbeit oder Pflegetätigtkeit eines Abkömmlings bei der Bemessung von höferechtlichen…
Eine vom Pächter auf einem 1,919 ha großen landwirtschaftlichen Pachtgrundstück auf 16 Punktfundamenten errichtete landwirtschaftliche Maschinenhalle, die dem…
Die in Jagdpachtverträgen weit verbreitete (Mustervertrags) Klausel: „Flächen, die nicht zum Jagdbezirk gehören, aber irrtümlich mitverpachtet sind, gelten als nicht…