Es gibt Fälle, bei denen der Verkäufer bei einem Immobilienkauf die Erschließungskosten des Grundstücks zahlt oder bereits gezahlt hat. Genauso gibt es aber auch Fälle,…
Das Finanzgericht München stellte fest: Werden im Inland Umsätze ausgeführt, beschränkt Artikel 295 ff. MwStSystRL die Anwendung des Durchschnittssteuersatzes nach § 24…
Mitte 2021 beschloss die Bundesregierung, die Corona-Überbrückungshilfe in leicht veränderter Form zu verlängern. Das neue Förderprogramm Überbrückungshilfe III Plus war…
Mit Urteil vom 27.10.2020 stellte der Bundesfinanzhof fest: Kommt es nach einer privaten Kreditvergabe zum Ausfall des gewährten Darlehens, handelt es sich nach…
Mit der am 23.4.2021 in Kraft getretenen „Holzeinschlagsbeschränkungsverordnung 2021“ (HolzEinschlBeschrV 2021) wurden für das Forstwirtschaftsjahr 2020/2021 bundesweit…
Gute Nachrichten für Arbeitgeber und Arbeitnehmer: Der für die Auszahlung eines steuer- und sozialversicherungsfreien Corona-Bonus in Höhe von maximal 1.500 € pro Person…
Im Rahmen eines Revisionsverfahrens muss der Bundesfinanzhof (BFH) darüber entscheiden, ob bei der umsatzsteuerfreien Verpachtung eines Gebäudes zusammen mit dort…
FG Münster, Urteil vom 25.2.2021 – 5 K 3446/18 U mit Anmerkungen von Steuerberaterin Andrea Köcher , Dipl.-Finanzwirtin, dhpg Dr. Harzem & Partner mbB, Bornheim Leitsatz…
FG Münster, Urteil vom 19.9.2019 – 5 K 2510/18 U Aktenzeichen des BFH: V R 40/20 mit Anmerkungen von Steuerberaterin Andrea Köcher , Dipl.-Finanzwirtin, dhpg Dr. Harzem &…