BFH, Urteil vom 28.11.2017 – VII R 10/17 mit Anmerkungen von Rechtsanwältin Caroline Reuker , Geiersberger Glas & Partner mbB, Rechtsanwälte und Fachanwälte, Rostock und…
von Steuerberater Stefan Heins , Kiel Der elektronische Rechnungsaustausch nimmt immer stärker zu. Im Folgenden sollen die Konsequenzen im Hinblick auf die Anforderungen…
von Steuerberater Ernst Gossert und Bernhard Rittler , München Vielfältige Umstände sind der Anlass dafür, dass der Weg der klassischen Hofübergabe auf einen einzigen…
FG Schleswig Holstein, Urteil vom 11.5.2017 – 5 K 207/13 , Revision eingelegt; Az. des BFH: VI R 26/17 mit Anmerkungen von Steuerberater Reinhard Schinkel , HSP Steuer…
FG Niedersachsen, Urteil vom 29.6.2017 – 11 K 88/16, Revision eingelegt, Az. des BFH: V R 35/17 mit Anmerkungen von Steuerberater Matthias Beer , Landwirtschaftliche…
BFH, Beschluss vom 15.11.2017 – VI R 44/16 mit Anmerkungen von Steuerberaterin Brigitte Barkhaus, Dipl.-Ing. agr., LBH-Steuerberatungsgesellschaft mbH, Friedrichsdorf;…
BFH, Urteil vom 16.11.2017 – VI R 63/15 mit Anmerkungen von Steuerberaterin Andrea Köcher , Dipl.-Finanzwirtin, dhpg Dr. Harzem & Partner mbB, Bornheim Der BFH bestätigt…
EuGH, Urteil vom 18.1.2018 – C-463/16, Stadion Amsterdam CV mit Anmerkungen von Dr. agr. Hermann Spils ad Wilken , Steuerberater/Wirtschaftsprüfer Sozietät Dr. Lange •…
Frage Bei der Erstellung von Gebührenrechnungen im Zusammenhang mit der Verpachtung von landwirtschaftlichen Betriebsgebäuden an eine KG (Tierhaltungskooperation) ergaben…
von Gerhard Schmidt , Dipl.-Informatiker, Berlin Durch Manipulationen beim Einsatz elektronischer Kassen lassen sich leicht Steuern hinterziehen. Mit erheblichen Einbußen…