von Steuerberaterin Martina Dapper , Mönchengladbach Bislang lehnt die Finanzverwaltung den rückwirkenden Vorsteuerabzug aus fehlerhaften Rechnungen ab. Der Europäische…
von Rechtsanwalt und Steuerberater Ralf Stephany , Bonn Am 1.12.2016 hat der Deutsche Bundestag (BT-Drs. 18/10237 – Gesetzentwurf; BT-Drs. 18/10468 – Beschlussempfehlung…
von Rechtsanwalt und Steuerberater Simon Beyme , Berlin Die Gewinnermittlung nach Durchschnittssätzen für Land- und Forstwirte gemäß § 13a EStG wurde mit erstmaliger…
von Steuerberater Eckhard Wegener , Sehnde Die Wandlung landwirtschaftlicher Betriebe schreitet unaufhaltsam fort. Die Tätigkeitsbereiche der landwirtschaftlichen…
Im Nachgang zum BFH-Urteil vom 9.3.2016 – X R 46/14hat das BMF mit Schreiben vom 16.12.2016 – IV C 6 – S 2134/15/10003 zur ertragsteuerlichen Behandlung des Aufwands…
EuGH, Urteil vom 10.11.2016 – C-432/15 mit Anmerkungen von Steuerberaterin Andrea Köcher , Dipl.-Finanzwirtin, DHPG Dr. Harzem & Partner mbB, Bornheim Leitsatz Der EuGH…
EuGH, Urteil vom 12.10.2016 – C-340/15 mit Anmerkungen von Steuerberaterin Andrea Köcher , Dipl.-Finanzwirtin, DHPG Dr. Harzem & Partner mbB, Bornheim Leitsatz Der EuGH…
FG Rheinland-Pfalz, Urteil vom 8.12.2016 – 6 K 2485/13 mit Anmerkungen von Dipl.-Finanzwirt (FH) Michael Degethof Leitsatz Eine in mehreren Teilakten im Rahmen eines…
FG Rheinland-Pfalz, Urteil vom 16.11.2016 – 1 K 2434/14 mit Anmerkungen von Dipl.-Finanzwirt Matthias Beer , Steuerberater, Landwirtschaftliche Buchstelle, Lüneburg;…