In der nachfolgend wiedergegebenen Entscheidung bestätigt der BFH die Rechtsauffassung der Vorinstanz ( FG Niedersachsen v. 08.10.2010 – 16 K 219/10 ), wonach die…
In der nachfolgend wiedergegebenen Entscheidung des 11. Senats, schließt sich dieser der Auffassung des 5. Senats an (zuletzt BFH v. 13.01.2011 – V R 65/09 ), dass die…
Mit dem nachfolgend wiedergegebenen Beschluss bestätigt der BFH seine Auffassung im Verfahren IV R 1/09 , dass ohne Vorhandensein selbstbewirtschafteter…
Im nachfolgend wiedergegebenen Fall kommt der BFH zu dem Ergebnis, dass ein Fall von geringer Bedeutung, in dem auf eine einheitliche und gesonderte Feststellung der…
Im nachfolgend wiedergegebenen Beschluss bestätigt der BFH seine Rechtsauffassung, dass eine Ansparrücklage grundsätzlich für jedes Wirtschaftsgut gesondert zu bilden…
Nach ständiger Rechtsprechung des BFH verlieren ursprünglich landwirtschaftlich genutzte Grundstücke ihre Eigenschaft als landwirtschaftliches Betriebsvermögen durch eine…
In der nachfolgen wiedergegebenen Entscheidung, hatte sich der BFH mit der Auslegung der Übergangsregelung des BMF zur Vorsteuerberichtigung beim Wechsel der…
Die Umsätze eines Landwirts aus dem Einstellen, Füttern und Betreuen von Reitpferden (sog. Pensionspferdehaltung) unterliegen nicht der Durchschnittssatzbesteuerung nach…
Eine ehrenamtliche Tätigkeit ist von der Umsatzsteuer befreit, wenn sie für juristische Personen des öffentlichen Rechts ausgeübt wird oder wenn das Entgelt für diese…
Die verspätete Zahlung von Versorgungsleistungen führt nach der aktuellen Entscheidung des BFH für sich allein nicht zur Versagung des Sonderausgabenabzugs. Vielmehr ist…