Der Wert eines Wohnungsrechts ist jedenfalls dann nicht allein auf der Grundlage des objektiven Mietwertes zu bemessen, wenn der Berechtigte die Nutzung der überlassenen…
Grundstücke im Innenbereich sind grundsätzlich mit der Option vorbelastet, dass im angrenzenden Außenbereich landwirtschaftlich genutzte Gebäude errichtet werden. Die…
Die neuen Ziergehölzehinweise (ZierH 2000) - Beurteilung für die praktische Anwendung Manuskript zum Vortrag anläßlich der HLBS-Sachverständigen-Spezialdiskussion am 16.…
Zum Erwerb eines landwirtschaftlichen Grundstücks durch einen Nichtlandwirt und zur Prüfung wegen angeblichen groben Mißverhältnisses zwischen Wert und Kaufpreis.
…
Entschädigungsberechtigt i.S.d. § 72 Abs. 1 TierSG ist – bei Vorliegen der sonstigen Voraussetzungen – der Eigentümer eines Tierbestandes, auch wenn nicht er selbst,…