In der nachfolgend wiedergegebenen Entscheidung hat sich das Finanzgericht Baden Württemberg zum einen mit der Frage auseinandergesetzt, wann eine Ferienwohnung dem land-…
In der Anlage geben wir Ihnen die für die Einordnung in Größenklassen gem. § 3 BpO 2000 ab 01.01.2013 geltenden Abgrenzungsmerkmale bekannt. Wie in den Vorjahren setzten…
Nach dem nachfolgend wiedergegebenen Urteil des FG Köln sind Aufwendungen zur Errichtung von Gebäuden ertragsteuerlich nicht anteilig dem Betrieb einer auf diesem Gebäude…
In der Anlage geben wir die interessanten EU Dokumente bekannt, die uns über die European Federation of Agricultural Consultancy (EFAC) in deutscher Sprachfassung zum BFH…
Mit der nachfolgend wiedergegebenen Verfügung gibt das Landesamt für Steuern in Bayern u.a. die aktuellen Nichtbeanstandungsgrenzen für unbare Altenteilsleistungen…
Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister der Finanzen, Hartmut Koschyk MdB, stellte am 19.06.2012 den wesentlich vereinfachten Antrag für die…
Nach dem nachfolgend wiedergegebenen Urteil des FG Thüringen gehören zum Betriebsvermögen eines Landwirts im Sinne des § 4 Abs. 1 S. 1 EStG auch das Feldinventar und die…
Die einkommensteuerrechtliche Behandlung von wiederkehrenden Leistungen im Zusammenhang mit der Übertragung von Privat- und Betriebsvermögen wird durch das BMF-Schreiben…
Nachfolgend geben wir Ihnen die Vfg. der OFD Karlsruhe zur umsatzsteuerlichen Behandlung von Forstbetrieben (Selbstwerbereinsatz) bekannt. In der Verfügung wird auf…
In der nachfolgend wiedergegebenen Entscheidung befasst sich das Finanzgericht Niedersachsen mit den Voraussetzungen des § 6 Abs. 5 Satz 3 Nr. 2 EStG i.d.F. des UntStFG.…