Betriebsaufgabeerklärung nach R 139 Abs.5 EStR durch den Erben-Anwendung der Drei-Monats-FristLB Nachfolgend veröffentlichen wir die Verwaltungsanweisung v. 02.05.2003
Veräußerungsfreibetrag nach § 16 Abs. 4 EStG bei teilentgeltlicher VeräußerungLB Nachfolgend veröffentlichen wir die Verwaltungsanweisung v. 28.02.2003
keine Betriebsaufgabe durch Verkauf der HofstelleLB fügungNachfolgend veröffentlichen wir das Urteil v. 26.06.2003
Betriebsaufgabeerklärung durch den Erben, Anwendung der sog. Drei-Monats-FristLB Nachfolgend veröffentlichen wir die Verfügung v. 02.05.2003 Hinweis: Rechtsprechung zu dieser Frage liegt nach unserer Kenntnis noch nicht vor. Zum Freibetrag nach § 13 a…
Realisierung v.stillen Reserven bei der Erbauseinandersetzung v.im Ganzen oder parzelliert verpachteten Betrieben unter Zuweisung von einzelnen GrundstückenLB Nachfolgend veröffentlichen wir die Verfügung v. 28.08.2003
Zwangsaufgabe eines verpachteten luf BetriebsLB Nachfolgend drucken wir die Entscheidung des FG Münster v. 07.05.2003. Wir bitten um Beachtung. Sankt Augustin, im Dezember 2003
Zweifelsfragen zum EigZulG und zum Vorkostenabzug bei einer nach dem EigZulG begünstigten Wohnung ( § 10 i EStG); Ergänzung Teil IILB nachfolgend veröffentlichen wir die Verfügung der OFD Koblenz vom 23.03.1998
Zweifelsfragen zum EigZulG und zum Vorkostenabzug bei einer nach dem EigZulG begünstigten Wohnung; Ergänzung Teil ILB nachfolgend veröffentlichen wir die Verfügung der OFD Koblenz vom 23.03.1998
Gewährung einer Eigenheimzulage nach dem EigZulG für Dauerwohnrechte nach § 31 ff WEGLB nachfolgend veröffentlichen wir die Verfügung der OFD Frankfurt a.M. vom 14.05.1997
Nutzungsüberlassung eines Objekts i.S.d. § 10e EStG an den dauernd getrenntlebenden/geschiedenen Ehegatten und das steuerlich zu berücksichtigende KindLB nachfolgend veröffentlichen wir die Verfügung der OFD Berlin vom 04.02.1997