Steuerbegünstigung nach § 10e EStG; Nutzung zu eigenen Wohnzwecken bei Einräumung eines WohnrechtsLB nachfolgend veröffentlichen wir die Verfügung der OFD Berlin vom 29.07.2002
Ermittlung des Gewinns aus der Aufgabe eines überschuldeten BetriebsLB Nachfolgend veröffentlichen wir das Schreiben von Prof.Dr. H.-J. W.Kanzler
Eigenheimzulage für eine in räumlichem Zusammenhang zur von Eheleuten selbstbewohnten Wohnung liegende, unentgeltlich an Angehörige überlassene WohnungLB nachfolgend veröffentlichen wir das BFH-Urteil vom 28.06.2002
Auswirkungen der Inanspruchnahme der Steuervergünstigungen des § 6b EStG auf die Freibeträge nach § 16 Abs. 4 und auf die Tarifbegünstigung nach § 34 Abs. 1 EStGLB Nachfolgend veröffentlichen wir die Verfügung v. 19.03.1996
Zweifelsfragen zum Eigenheimzulagengesetz; hier: Wirtschaftliches EigentumLB nachfolgend veröffentlichen wir das BMF-Schreiben vom 10.04.2002
Bescheinigung über eine strukturverbessernde AbgabeLB Nachfolgend veröffentlichen wir die Verwaltungsanweisung v. 18.03.1996
Vorlage des BFH an das BVerfG zur Prüfung der Verfassungsmäßigkeit des Erbschaft- und SchenkungsteuergesetzesLB Nachfolgend veröffentlichen wir die Pressemitteilung des BFH v. 10.10.2012 Wir bitten um Beachtung. Sankt Augustin, im Oktober 2012
Gewährung einer Eigenheimzulage für Dauerwohnrechte nach §§ 31 ff WEGLB nachfolgend veröffentlichen wir die Verfügung der OFD Frankfurt a.M. vom 17.11.2000
Fehlende BetriebsaufgabeerklärungLB Nachfolgend veröffentlichen wir die Verwaltungsanweisung v. 11.04.1996