Auch wenn der Unternehmer im Rahmen einer umsatzsteuerlichen Organschaft mit den vom landwirtschaftlichen Betrieb bezogenen Eingangsleistungen (Schweinezucht,…
Die Lieferung von Rinderembryonen unterliegt nach Auffassung des FG Münster nach § 12 Abs. 2 Nr. 4 UStG dem ermäßigten Steuersatz. Danach ist der ermäßigte Steuersatz auf…
In der Anlage ist der Gesetzentwurf zum Steuervereinfachungsgesetz 2011 in der Fassung des Kabinettsbeschlusses vom 02.02.2011 wiedergegeben. Nach dem derzeitigen…
Das LfSt Bayern hatte mit Vfg. v. 06.12.2010 (HLBS-Inf: 7.1.194) die Erzeugung von Biogas durch landwirtschaftliche Betriebe neu zugeordnet. Danach ist Biogas abweichend…
In der HLBS-Information 4.1.89 hatten wir Sie über den Entwurf des BMF zur zukünftigen ertragsteuerlichen Behandlung von Biogasanlagen und der Erzeugung von Energie aus…
In dem beigefügten Erlass erläutert das LfSt Bayern wie mit privaten Belegen der Steuerpflichtigen umgegangen werden soll, je nachdem ob sie zu einem späteren Zeitpunkt…
Der Einheitswert i.S. des § 48a BewG intensiv genutzter landwirtschaftlicher Betriebsflächen ist nach Auffassung des BFH auch dann nach Maßgabe dieser Vorschrift…
Für die Frage, ob die Einkünfte aus Land- und Forstwirtschaft die anderen Einkünfte überwiegen und der Zinslauf nach § 233a Abs. 2 Satz 2 AO deswegen erst 21 Monate nach…