Überträgt der Hofübernehmer ein Betriebsgrundstück fast fünf Jahre nach der Hofübernahme auf seinen Bruder, der als weichender Miterbe laut notariellem Hofübergabevertrag…
Streitig ist, ob der Antrag auf Gewährung des Freibetrags zur Schuldentilgung nach § 14a Abs. 5 EStG (gültig für Veräußerungsgewinne, die bis 31.12.2000 entstanden sind)…
Der Freibetrag nach § 14a Abs. 4 EStG 1990 bei Veräußerung von Teilen des zu einem landwirtschaftlichen Betrieb gehörenden Grund und Bodens steht dem Steuerpflichtigen…
Nach der nachfolgend wiedergegebenen Entscheidung des FG Niedersachsen ist der Frei-betrag für weichende Erben nur zu gewähren, wenn der Hof als betrieblicher Organismus…
Wird von einer ursprünglichen land- und forstwirtschaftlichen Betriebsfläche von rd. 11 ha nur noch rd. 1 ha bewirtschaftet, muss das nach dem vorliegend wiedergegebenen…
Der Flächenerwerb im Rahmen des Flächenerwerbsprogramms nach § 3 AusglLeistG durch einen Käufer, dem land- oder forstwirtschaftliches Vermögen durch Enteignung auf…