1. Macht ein Steuerpflichtiger nachträglich für geleistete Dienste wegen fehlgeschlagener Vergütungserwartung (Hofübergabe) vor dem Arbeitsgericht mit Erfolg eine…
1. § 10 Abs. 1 Satz 1 ErbStG schließt beim Nacherben die steuerliche Erfassung von Vermögenswerten aus, die er selbst durch Baumaßnahmen auf einem nachlasszugehörigen…
Im Zusammenhang mit der Frage der Aussetzung der Vollziehung eines Grunderwerbsteuerbescheids bei durch § 1 Abs. 3 GrEStG fingiertem Grundstückserwerb durch den…
In ihrer Verfügung nimmt die OFD Stellung zu der Frage, ob und wann eine Photovoltaikanlage den Unternehmensvermögen zugeordnet werden kann und inwieweit Vorsteuerabzug…
Mit Schreiben vom 22.09.08 hat das BMF seine bisherige Rechtsauffassung, dass die Entnahme eines dem Unternehmensvermögen zugeordneten Grundstücks umsatzsteuerpflichtig…
Mit dem beigefügten Rundschreiben des Deutschen Raiffeisenverbandes (drv) informiert die Abteilung Recht und Steuer des drv seine Mitglieder über die Auswirkungen der ab…
Mit Einfügung des § 16 Abs. 3 Satz 2 EStG durch das Steuerentlastungsgesetz 1999/2000/2002 war eine Realteilung in den Jahren 1999 und 2000 gewinnwirksam, wenn die…
Ab dem Antragsjahr 2008 ist die Forderung aus den Zahlungsansprüchen erst mit Ablauf des Kalenderjahres zu aktivieren, da die angemeldeten Flächen während des gesamten…
Die Finanzverwaltung Baden-Württemberg hat in ihrer Landwirtschaftskartei die Richtwerte zur Bewertung der Naturalentnahmen der Wirtschaftsjahre 2000/01 bis 2007/08…
In ihrer Veranlagungsverfügung für das Jahr 2006 geht die OFD u. a. auf folgende Themen ein: - Schätzungslandwirte, - Entstrickungstatbestand bei Überführung von…