Mit Gesetz zur Förderung von Wachstum und Beschäftigung wurde § 35a EStG u.a. dahin-gehend geändert, dass die Inanspruchnahme von Handwerkerleistungen nicht mehr länger…
Die Anwendung der ermäßigten Steuersätze nach § 34b EStG setzt u.a. voraus, dass auf-grund eines amtlich anerkannten Betriebsgutachtens oder durch ein Betriebswerk,…
Es ist vorgesehen, die Vorschrift des § 34b EStG bei nächster Gelegenheit im Gesetzgebungsverfahren zur Klarstellung redaktionell anzupassen, da sie unabhängig von der…
Nach der vorliegenden Entscheidung des BFH gehört ein Arbeitnehmer, der die Fertigkeiten für eine land- oder forstwirtschaftliche Tätigkeit im Rahmen einer…
Das FG kommt wegen des komplexen Zusammenspiels der Heizung als Klimaanlage mit der Belüftungs- und Schattierungsanlage in einem Gewächshaus zu dem Ergebnis, dass die…
Hat sich der Übernehmer (hier: Sohn) bei der Übergabe mehrerer landwirtschaftlicher Grundstücke samt Gebäuden im Rahmen eines Altenteilsvertrags neben diversen…
In dem vorliegenden BMF – Schreiben wird Stellung genommen zur Anwendung des ermäßigten Umsatzsteuersatzes bei der Herstellung von Fütterungsarzneimitteln.
…
Eine Pachtaufhebungsentschädigung, die der Steuerpflichtige dafür erhält, dass er dem Baulastträger unwiderruflich gestattet, bestimmte angepachtete Flächen für den Bau…
Streitig ist die Frage, ob das Schälen von Spargel zu den begünstigten Tätigkeiten des § 40a Abs. 3 EStG gehört. Hierzu stellt das FG Niedersachsen fest, dass das Merkmal…
Die Pauschalierung der Lohnsteuer für Aushilfskräfte in Betrieben der Land- und Forstwirtschaft nach § 40a Abs. 3 EStG ist nach der vorliegenden Entscheidung des BFH auch…