Strittig war in dem vorliegenden Fall, ob im Rahmen der Bewertungsfreiheit für geringwertige Wirtschaftsgüter gem. § 6 Abs. 2 EStG ein Schlachtwert als Restwert…
Der Einheitswertbescheid stellt für die Frage, ob eine Sonderabschreibung geltend gemacht werden kann, einen Grundlagenbescheid nach § 171 Abs. 10 AO dar. Der Gesetzgeber…
Vereinbarungen zur Vermögensübergabe gegen Versorgungsleistungen müssen die die Vermögensübergabe kennzeichnenden Rechte und Pflichten im Vorhinein klar und rechtswirksam…
In der nachfolgend wiedergegebenen Entscheidung ist der BFH zu dem Ergebnis gekommen, dass § 24 UStG bei richtlinienkonformer Auslegung nur landwirtschaftliche…
Nachstehend geben wir Ihnen die Entscheidung des FG München bekannt, wonach § 24 UStG EU-rechtskonform derart eingeschränkt ist, dass Gewerbebetriebe kraft Rechtsform,…
Nachstehend erhalten sie eine aktuelle Entscheidung des FG Schleswig-Holstein zur Hofladenproblematik. Im Urteilsfall geht es um eine Gartenbaubetrieb (Baumschule und…
Nach der Entscheidung des FG Baden-Württemberg stellt es einen Missbrauch von Gestaltungsmöglichkeiten dar, wenn ein Landwirt, der seine Umsätze gemäß § 24 UStG nach…
EuGH (HLBS-Inf: 7.1.92) und BFH (HLBS-Inf: 7.1.104) haben zwischenzeitlich entschieden, dass ein landwirtschaftlicher Erzeuger, der einen Teil der wesentlichen Elemente…
Auch nach Bekanntgabe des BMF Schreibens vom 24.11.04 zur Rechnungserteilungspflicht bei steuerpflichtigen Werklieferungen und sonstigen Leistungen im Zusammenhang mit…