Insolvenz schützt nicht vor Nachversteuerung nach § 13 a Abs.5 ErbStGLB Der Wegfall der Vergünstigungen nach § 13a Abs. 5 ErbStG a.F. infolge einer insolvenzbedingten Veräußerung des Betriebsvermögens ist kein sachlicher Grund für einen…
Buchwertansatz bei Übertragungsvorgängen zwischen SchwesterPersGLB Nach Ansicht des BFH ist ernstlich zweifelhaft, ob die Übertragung eines Wirtschaftsguts des Gesamthandsvermögens einer Personengesellschaft auf eine…
Bewirtschaftungsverträge und Rebanpflanzrechte im WeinbauLB Bewirtschaftungsverträge und Rebanpflanzrechte im Weinbau
Neuregelungen über die Abgrenzung der Pauschalierung zur RegelbesteuerungLB Neuregelungen über die Abgrenzung der Pauschalierung zur Regelbesteuerung Der Vortrag konnte aus Zeitgründen nicht gehalten werden.
Steuerfallen bei der Vermögensübergabe gegen Versorgungsleistungen ("Rentenerlass IV") nach dem BMF Schreiben v. 11.3.2010LB Steuerfallen bei der Vermögensübergabe gegen Versorgungsleistungen ("Rentenerlass IV") nach dem BMF Schreiben v. 11.3.2010
Die ertragsteuerliche Behandlung des Baumbestandes im ForstbetriebLB Die ertragsteuerliche Behandlung des Baumbestandes im Forstbetrieb
Die ertragsteuerliche Behandlung des Absatzes von Eigenerzeugnissen und von Zukaufsware im landwirtschaftlichen BetriebLB Die ertragsteuerliche Behandlung des Absatzes von Eigenerzeugnissen und von Zukaufsware im landwirtschaftlichen Betrieb
Rechtliche Unklarheiten in den koordinierten Ländererlassen zur ErbschaftsteuerLB Rechtliche Unklarheiten in den koordinierten Ländererlassen zur Erbschaftsteuer
Praxisrelevante Einzelfragen zur Bewertung des luf VermögensLB Praxisrelevante Einzelfragen zur Bewertung des land- und forstwirtschaftlichen Vermögens auf der Grundlage der koordinierten Ländererlasse
Themen der SteuerdiskussionLB Unter dem Punkt "Steuerdiskussion am 10.05.2010 in Mainz" sind die Beiträge der Referenten, die als Tischvorlage ausgelegt wurden, wiedergegeben.