Die Errichtung einer Fotovoltaikanlage erfüllt für sich genommen die Voraussetzungen für die in der Bauordnung geregelte Freistellung von einer Baugenehmigungspflicht.…
Wird ein nicht vermessener Teil eines Flurstücks, das mit anderen Flurstücken unter einer lfd. Nummer in Abt. I des Hofesgrundbuchs verzeichnet ist, hofesfremd genutzt,…
Als – teilweise – Landbereitstellung für öffentliche Anlagen i.S.v. § 40 FlurbG kommt auch die Bestellung einer Dienstbarkeit zwecks Durchführung naturschutzrechtlicher…
1. Festsetzungen nach § 9 Abs. 1 Nr. 20 und Abs. 2 Nr. 2 BauGB können einander überlagern. 2. Auf § 9 Abs. 1 Nr. 20 BauGB durch einen Bebauungsplan kann festgesetzt…
1. In die Abwägung, ob ein Anspruch wegen einer Bodenkontamination ausgeschlossen ist, müssen mögliche Ansprüche Dritter einbezogen werden.2. Gegenüber einem…
1. In die Abwägung, ob ein Anspruch wegen einer Bodenkontamination ausgeschlossen ist, müssen mögliche Ansprüche Dritter einbezogen werden.2. Gegenüber einem…
Die Erklärung der außerordentlichen Kündigung eines Landpachtverhältnisses muss innerhalb einer angemessenen Frist nach dem Eintritt des Kündigungsgrundes und dessen…
Die Erklärung der außerordentlichen Kündigung eines Landpachtverhältnisses muss innerhalb einer angemessenen Frist nach dem Eintritt des Kündigungsgrundes und dessen…
Eine Klausel in einem von dem Verpächter vorformulierten Pachtvertrag über landwirtschaftliche Flächen, die den Pächter verpflichtet, die auf die Pachtfläche zugeteilten…
Eine Klausel in einem von dem Verpächter vorformulierten Pachtvertrag über landwirtschaftliche Flächen, die den Pächter verpflichtet, die auf die Pachtfläche zugeteilten…