Nach der nachfolgend wiedergegebenen Entscheidung des BFH sind die Beiträge des Arbeitgebers zu einer privaten Gruppenkrankenversicherung Arbeitslohn des Arbeitnehmers,…
Im Streitfall betrieb der Ehemann als Einzelunternehmer einen land- und forstwirtschaftlichen Betrieb. Im Jahr 1997 erbte die Ehefrau land- und forstwirtschaftliche…
Im Fall der teilentgeltlichen Übertragung von Wirtschaftsgütern erfolgt für Zwecke der Ermittlung des Gewinns aus einem privaten Veräußerungsgeschäft eine Aufteilung in…
In zwei Urteilen vom 12.02.2025 (Az. 3 K 3090/24 und 3 K 3107/24) hatte das Finanzgericht Berlin-Brandenburg Gelegenheit, zu Fragen der Auslegung des neuen…
Das FG München hat mit o. g. Urteil vom 06.12.2023 entschieden, dass der Berufsträgerbegriff des § 52d FGO statusbezogen auszulegen ist, so dass eine rollenbezogene…
Mit Urteil vom 7. November 2024 hat der 2. Senat des Niedersächsischen Finanzgerichts zu der Frage Stellung genommen, ob bei zutreffender Berücksichtigung der…
Nach Auffassungd der Finanzverwaltung können bei Altenteilsleistungen in den Fällen der Wohnungsüberlassung an den Übergeber nur die mit der Nutzungsüberlassung…