Das schlichte Vergessen des Übertrags selbst ermittelter Besteuerungsgrundlagen (hier: Verlustbetrag) in die entsprechende Anlage zur Einkommensteuererklärung ist nicht…
Die geleistete Anzahlung auf die Lieferung eines BHKW berechtigt nicht zum Vorsteuerab-zug, wenn die Lieferung und Installation der Anlage nicht erfolgt und die auf dem…
Verpflichtet sich der Grundstücksverkäufer lediglich zur Errichtung des Rohbaus und beauftragt der Erwerber Dritte mit den Ausbauarbeiten, setzt die Einbeziehung der…
Umsätze eines mit Gewinnstreben betriebenen "Reiterhofs", der nicht als Einrichtung mit sozialem Charakter anerkannt ist, sind nach dem nachfolgend wiedergegebenen Urteil…
Der land- und forstwirtschaftliche Betrieb bei gemeinschaftlicher Tierhaltung (§ 51a BewG) ist nach dem nachfolgend wiedergegebenen Urteil des BFH auch dann im…
Der IV. Senat des Bundesfinanzhofs (BFH) hat am 18. Februar 2015 darüber entschieden, wie sich aus unterschiedlichen Gründen vorgenommene Holzeinschläge im Forstbetrieb…
Der Verkauf von Merchandising-Artikeln durch eine in der Rechtsform einer GbR auftretende Gesangsgruppe führt nach dem nachfolgend wiedergegebenen Urteil des BFH nicht…
Die Anwendung der Durchschnittssatzbesteuerung nach § 24 UStG auf Dienstleistungen eines Land- oder Forstwirts ist nach dem nachfolgend wiedergegebenen Urteil des BFH…
Wird ein bebautes Erbbaugrundstück, das der Erbbauberechtigte zu Wohnzwecken vermietet, von Todes wegen erworben, ist bei der Ermittlung des steuerpflichtigen Erwerbs des…
Ein Investitionsabzug nach § 7g Abs. 1 EStG 2008 darf nach dem nachfolgend wiedergegebenen Urteil des BFH nur für künftige Investitionen vorgenommen werden. Seine…