Aus dem Vorwort: Die Blaue Süßlupine (Lupinus angustifolius) – oder kurz: Blaue Lupine – ist eine sehr junge Kulturart, die erst seit den 1990er Jahren auf unseren…
Zum Inhalt: In mehreren deutschen Bundesländern gibt bzw. gab es Initiativen, landwirtschaftliche Bodenmärkte stärker als bisher zu regulieren. Die in den…
Kurzfassung In Deutschland existiert keine statistische Erhebung über die Verteilung des Grundeigentums. Für Flächen der Nutzungsart Landwirtschaft wird in diesem Bericht…
Aus dem Inhaltsverzeichnis: 1 Ziel 2 Luzerne Telegramm 3 Pflanzenbauliche Grundlagen 4 Konservierung 5 Fütterung 6 Botanik und Herkunft 7 Artenvielfalt auf Luzerne 8…
Immer wieder finden Neueinsteiger den Weg zur Landwirtschaft, oft zunächst als Nebenerwerbsbetriebe. Bei der Betriebsgründung sind etliche rechtliche Vorgaben und…
Die Broschüre fasst aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse mit hilfreichen Hinweisen und Empfehlungen im Sinne einer guten fachlichen Praxis des Bodenschutzes bei der…
Aus der Einleitung: Die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. (FNR) hat am 15. September 2020 im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft…
Zum Inhalt: Der vorliegende Bericht fasst die Ergebnisse des Projekts „Auswirkungen überregional aktiver Investoren in der Landwirtschaft auf ländliche Räume“ zusammen.…