Fällt ein weiterer Veräußerungsgewinn aus einem weiteren Gewerbebetrieb nach Bestandskraft des Steuerbescheids an, der bereits einen Veräußerungsgewinn für den Freibetrag…
Wird für Tiere des Anlagevermögens die Bewertungsfreiheit nach § 6 Abs. 2 EStG in Anspruch genommen, ist die Höhe der Gewinnminderung nach dem nachfolgend wiedergegebenen…
Die Intensität der Prüfung des Fremdvergleichs bei Darlehensverträgen zwischen nahen Angehörigen ist nach dem nachfolgend wiedergegebenen Urteil vom Anlass der…
Kann ein Land- und Forstwirt erst nach Beginn des Wirtschaftsjahrs für seinen Betrieb erkennen, dass sich aus diesem Betrieb ein Gewerbebetrieb herausgelöst hat, reicht…
Nach dem nachfolgend wiedergegebenen Beschluss des FG Niedersachsen wirkt die Rechnungsberichtigung auf den Zeitpunkt der Rechnungsausstellung zurück, sofern die…
Liefert ein Vermittler von Mobilfunkverträgen den Kunden bei Abschluss eines Mobilfunkvertrages "kostenlos" Mobilfunktelefone oder sonstige Elektronikartikel, ist der von…
Ein Nutzungsrecht zur Errichtung eines Windparks kann nach dem nachfolgend wiedergegebenen Urteil des FG Niedersachsen ein vom Grund und Boden getrenntes, eigenständiges…
Bei der gebotenen richtlinienkonformen Auslegung des § 10 Abs. 4 Satz 1 Nr. 2 UStG sind nach dem nachfolgend wiedergegebenen Urteil des FG Rheinland-Pfalz bei der…
Nach dem nachfolgend wiedergegebenen Urteil des FG Münster ist die Entschädigungszahlung des Landes Nordrhein-Westfalen an die Klägerin entgegen der Bezeichnung in der…
Muss ein Erbe aufgrund eines ihm gegenüber ergangenen Einkommensteuerbescheides für den verstorbenen Erblasser Kirchensteuer nachzahlen, kann der Erbe nach dem…