In der nachfolgend wiedergegebenen Entscheidung des FG Mecklenburg-Vorpommern, wurde erstmalig nach Erlass des Grunderwerbsteuerbescheides geltend gemacht, im Kaufvertrag…
Nachstehend geben wir Ihnen einen Aussetzungsbeschluss des FG Mecklenburg-Vorpommern bekannt, wonach zumindest ernstliche Zweifel an der Auffassung der FinVerw bestehen,…
Liegt der Kaufpreis für einen Gesellschaftsanteil unter dem Betrag des zugehörigen positiven Kapitalkontos, muss der Minderbetrag in einer Ergänzungsbilanz passiviert…
Die bestandskräftige Billigkeitsentscheidung, das Feldinventar nicht zu bilanzieren hat nach dem nachfolgend wiedergegebenen Urteil des FG Mecklenburg-Vorpommern für den…
Keine Anwendbarkeit der Billigkeitsregelung des R 14 Abs. 2 Satz 3 EStR 2008 zur Nichtaktivierung des Feldinventars im Fall eines Strukturwandels vom land- und…
Für die Bestimmung der regelmäßigen Arbeitsstätte i.S.v § 9 Abs. 1 Satz 3 Nr. 4 EStG in der bis einschließlich 2013 geltenden Fassung und mithin für die Anwednung der…
Die Zuwegung zu einer Windenergieanlage in einem Windpark ist als selbständiges unbewegliches Wirtschaftsgut zu qualifizieren. Es handelt sich nicht um eine…
eitsätze:1. Beantragt eine neugegründete Personengesellschaft einen Investitionsabzugsbetrag für die beabsichtigte Herstellung einer Windkraftanlage (WKA) und ist die…